• STARTSEITE
  • ÜBER MICH
  • YOGA
  • UNTERRICHT & COACHING
  • ONLINE
  • AYURVEDA & ÄTHERISCHE ÖLE
  • LIFESTYLE
  • DIALOGE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Billa Yoga
  • STARTSEITE
  • ÜBER MICH
  • YOGA
  • UNTERRICHT & COACHING
  • ONLINE
  • AYURVEDA & ÄTHERISCHE ÖLE
  • LIFESTYLE
  • DIALOGE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Billa Yoga
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Das tolle Rezept zum Jahresausklang…

by bille
3. Juli 2019
in ayurveda & ätherische öle, Lifestyle
Das tolle Rezept zum Jahresausklang…

.. bevor ich zur Wintersonnenwende tatsächlich in die Sonne aufbreche, davon werde ich natürlich noch berichten, wollte ich euch das köstliche ayurvedische Mahl, dass wir mit den PRANA UP YOUR LIFE Mädels gekocht haben, nicht vorenthalten.

Ich hatte es schon vorangekündigt in einem Blogbericht und nun kommt es:

Es hat so viel Spaß gemacht, dieses Essen zuzubereiten, denn alleine die leckeren Zutaten rochen schon so wundervoll, vom Hacken der frischen Petersilie über das Dünsten der Zwiebeln, des Knoblauch, der Zimtstange,.. Ein Genuss..

Und was ich im Nachhinein, nachdem ich mit meiner Familie das tolle Mahl gegessen hatte, noch mit am tollsten fand ist, dass ich in den Momenten, des Vor- & Zubereitens, nur in diesem jeweiligen Moment war.

Im JETZT. Es gibt keine bessere & schönere Energie, mit der du ein Essen zubereiten kannst. Alle Sinne werden angesprochen und wenn du ayurvedisch kochst, dann auch mit allen Geschmacksrichtungen. Und nach diesem Essen ging es uns ausgezeichnet. Bitte berichte mir, wie es dir erging, in der Vorbereitungsphase, als auch während & nach dem Essen.

Als erstes bereite deine Küche so vor, dass du darin viel Platz hast, zu sein. So, dass nicht viel herum steht, was nichts mit Essen und dem Zubereiten von Essen zu tun hat.

Ok & nun einmal dazu, WAS wir zubereitet haben:

Sri Lankan Pumpkin Curry & Rice

Kokos- Sambal &

Avocado- Bananenmousse

Was du brauchst (für 4 Personen)

1 mittelgroßer (Muskat-)Kürbis oder Hokkaido, wenn dein Laden den Muskatkürbis nicht hat

2 kleine rote Zwiebel/Schalotten

1 Knoblauchzehe (optional)

2 Avocados

2 (kleine & reife) Bananen

1 kleine Tomate

1 Bund Petersilie

Ghee oder Kokosöl

2 Dosen Kokosmilch

Bio Ziegenjoghurt/quark (optional)

Kokossirup (alternativ: Waldhonig oder Ahornsirup)

200 g Kokosraspeln

1 Packung Reis (Basmati/roter Reis)

Gewürze und Kräuter:

Currypulver

Kurkuma

Zimt 

1 Zimtstange (optional)

Senfsamen

Kreuzkümmelpulver

Curryblätter

5-6 Kardamomkapseln

1 kleine getr. Chili / Chili Flocken

Salz 

Frischer Pfeffer

Und bitte: wenn es keinen Muskatkürbis gibt, in deinem gutsortierten Bioladen, dann nehme einen Hokkaido oder wenn du keine Curryblätter findest, dann steige auf Currypulver um..

Es beginnt mit dem Reis: Wasche den Reis und nimm die Menge, von der du denkst, dass sie gegessen wird. Du kannst ca. die doppelte Menge Wasser zum Reis hinzu geben und los geht es.. Erst einmal voll Power, bis der Reis kocht & dann herunter drehen auf mittlere Temperatur.

Dann beginne deinen Kürbis zuerst zu waschen und dann in „mundgerechte“ Stücke zuzuschneiden.. 

Dann schneide eine Schalotte oder zwei und wenn du Knoblauch magst, eine Knoblauchzehe, dazu eine, bzw. ich habe eine halbe Chilischote verwendet, das reicht für mich und mein Schärfebedürfnis. Je 1-2 TL Senfsamen, Kreuzkümmelsamen, 5-10 Curryblätter (die kannst du auch mitessen)  je nach Vorliebe. Gebe etwas Ghee oder Kokosfett in den Topf, erhitze es und gib die genannten Gewürze in den Topf, (grobe Gewürze kommen immer zuerst und dann die gemahlenen) dazu noch eine oder zwei Zimtstangen. Diese werden jetzt gedünstet, dann kommt der Kürbis hinzu und wird in diesen schon köstlich duftenden Gewürzen gewälzt.

Nun gibst du 1-2 Dosen Kokosmilch hinzu oder füllst den Topf noch mit Wasser, sodass der Kürbis mit Flüssigkeit bedeckt ist. Dann kommen noch je 1 TL Zimt, Curry, Kardamom, schwarzer Pfeffer. Du lässt dies köcheln, bis der Kürbis weich ist, auf mittlerer Temperatur.

Wir kommen zum zweiten Gericht: dem Kokos Sambal

Hierzu benötigst du am besten einen großen Mörser oder du nimmst eine stoßfeste Schüssel und einen Stößel. Du schneidest die Zwiebel in kleine Würfel. Wenn es dir so ergeht wie mir, dass du Zwiebeln gedünstet besser verträgst, dann dünste sie in einer Pfanne, sonst verwende die Zwiebel auch gerne roh. Schneide etwas Chili hinzu, wenn du es scharf magst, sonst auch gerne einfach am Ende etwas mit Pfeffer würzen. Dazu schneidest du die Tomate in kleine Würfel und die Petersilie wird kleingehackt. Diese 3 Zutaten kommen also in den Mörser & werden zermalmt. Dazu kommt dann der Saft einer halben Limette und Kokosraspeln. Schau hier, dass du in etwa soviel Tomaten, wie Petersilie, wie Kokosraspeln verwendest. Salz, Pfeffer, fertig.

Wir kommen zum dritten Gericht: dem Bananen- Avocadomousse

Hierzu kannst du dir einen Zauberstab zu Hilfe nehmen & die Bananen zerkleinern zu einem Mousse, hinzu kommen die Avocados. Dazu nimmst du eine dir angenehme Menge des Ziegenjoghurts und vermischst das. Gerne noch etwas mit Zimt würzen oder wenn du es gerne süßer hast, mit Kokossirup, was auch Reissirup, Dattelsirup oder Ahornsirup oder… sein kann. 

FINI.

Nun kannst du entscheiden, ob du das Bananenavocadomousse zu Beginn löffelst, es ist wirklich feierlich köstlich, zum Essen dazu oder als Nachtisch..

Ich reiche eine Schale Reis, dazu das Kürbis Curry und eine Schale mit dem köstlichen Kokos Sambal. 

Wir sind solche Fans des Kokos Sambal, dass wir meist die doppelte Menge vorbereiten.

Nun heißt es schmecken und genießen.

Lasse dir alle Geschmäcker auf der Zunge zergehen.

Genieße und lasse dein Jahr friedvoll ausklingen, vielleicht hast du auch ein Rauhnachtsritual? 

Für mich ist es sehr spannend an diesen Tagen zu meditieren, vielleicht etwas länger als üblich & dann den Traum jeder Nacht aufzuschreiben… Im Rückblick eine sehr spannende Sache.

Wenn du hier tiefer eintauchen möchtest, die wunderbare Ari von Arianes Welt bietet zu den Rauhnächten ein kostenloses Webinar an, dann folge diesem Link: http://www.arianegruenler.com/rauhnachtmagie-kostenloses-webinar/

Ich danke dir, dass du hier bist,

Sei dir deiner Einzigartigkeit bewusst & komme gut in dein neues Jahr:

Namaste & Shine bright:

Deine Bille

Tags: AyurvedaEssenKokosRauhnächteWintersonnenwende
bille

bille

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Folge mir auf Instagram

  •  new  blog  post www  billayoga de dein  yin  yoga xl  workshop im  oktober mit    therischen    len am 23 10  von 18-20h im  cityoga darmstadt   es geht um die  wandlungsphase und das  lungenmeridian   sei dabei  anmeldungen   ber  eversports    yinyoga   essentialoils   doterradeutschland   doterraessentialoils   wellnessadvocate   auszeit   loslassen  faszien  tiefereebenen   yogateacher  yogalife  yogafam  connected   billayoga   foto credit   nics mood           werbungwegenmarkennennung
  •  sommerfrisch in den  herbst dein  yoga goes  ayurveda  workshop  xl im  oktober im  cityoga darmstadt  16 10  18-20h sei dabei  anmeldung u  ber  eversports   mehr auf www  billayoga de und demna  chst im  newsletter des  cityoga darmstadt    billayoga   yoga  ayurveda   lifestyle  bettertogether   yogateacher  yogafam   healthylifestyle   iamgrateful   happyplacedarmstadt   foto credit   nics mood
  • ich liebe den  spa  tsommer mit all seinen facetten  die jahreszeitenu  berga  nge ko  nnen sehr  herausfordernd sein  wie du einen sanften  start in den  herbst lancierst und  sommerfrisch   gut aus  ayurvedischer sicht in die neue jahreszeit kommst  erfa  hrst du in meinem  oktober workshop  xl yoga goes ayurveda im  cityoga darmstadt   bald mehr  stay  tuned    euch allen ein tolles wochenende  was habt ihr vor    www  billayoga de  yoga  ayurveda  lifestyle   yogalove  yogateacher  yogaeveryday  naturelove   billayoga  foto credit   nics mood
  • i really  love it that much beeing a  mom    what i always think is    thanks for choosing  me as your mom       whatablessing   thanks  siennafreestyle and  nics mood for  dancing around with our  dancemonkeys  www  billayoga de  yoga  ayurveda  lifestyle   yogateacher  yogafam  bestoftheday   lifeisachoice   biggirl   soccergirl  love  momof3   2020   of course foto credit   nics mood
  • heute im gespra  ch mit der lieben steffi vom  cityoga darmstadt u  ber mehr  energie    lebensfreude mit  ayurveda  schau mal auf dem  cityoga darmstadt instagram account rein  hier gibt es das igtv zum ansehen  fu  r alle  fragen rund um  ayurveda  schreib mir gerne  love billayoga de  am freitag  11 09  gibt es einen yoga   ayurveda xl workshop zum  vishudda  chakra und deiner  stimme  sei dabei  18-20h im  cityoga darmstadt    sprechen    geho  rt werden  www billayoga de  yoga  ayurveda  lifestyle  foto credit   nics mood            billayoga  happy place darmstadt
  •  wichtig ist  dass wir beobachten  was ta  glich in unserem  leben geschieht   innen    au  en   yoga ist ein so wundervoller  weg zu dieser  aufmerksamkeit    danke  thai kinderyoga  als du neulich von  krishnamurti s    einbruch in die freiheit    geschrieben hast  habe ich es auch mal wieder hervorgeholt und gelesen   das  buch ist eine wundervolle  inspiration   www billayoga de   yoga  ayurveda  lifestyle   essentialoils   doterradeutschland   wellnessadvocate   werbungohneauftrag   foto credit  nics mood
  •  roots to grow  wings to write new stories  www billayoga de  yoga  ayurveda  lifestyle  foto credit  nics mood    fullmoon  today  yogateacher  hatha  yin  yogafam  deep  roots to  grow  strong

Datenschutz | Impressum © 2019 | by BillaYoga .

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • STARTSEITE
  • YOGA
  • UNTERRICHT & COACHING
  • ONLINE
  • AYURVEDA
  • ÜBER MICH
  • DIALOGE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Datenschutz | Impressum © 2019 | by BillaYoga .