• STARTSEITE
  • ÜBER MICH
  • YOGA
  • UNTERRICHT & COACHING
  • ONLINE
  • AYURVEDA & ÄTHERISCHE ÖLE
  • LIFESTYLE
  • DIALOGE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Billa Yoga
  • STARTSEITE
  • ÜBER MICH
  • YOGA
  • UNTERRICHT & COACHING
  • ONLINE
  • AYURVEDA & ÄTHERISCHE ÖLE
  • LIFESTYLE
  • DIALOGE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Billa Yoga
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen

Tridosha Kitchari Grundrezept

by bille
31. Oktober 2020
in ayurveda & ätherische öle
Tridosha Kitchari Grundrezept

Ich stelle euch heute ein leckeres Kitchari Rezept vor, was ihr, zu eurem Hauptdosha abstimmen könnt. Wenn ihr euer „Haupt- Dosha“ nicht kennt, entscheidet euch intuitiv für eine Variante.

Die Mengenangaben sind für 2 Personen:

Was ihr braucht:

*100 gr Naturreis über Nacht eingeweicht

*70 g Mungdhal (alternativ ganze Mungbohnen über Nacht eingeweicht)

*3 TL Ghee oder Kokosöl als vegane Variante

*0,5 TL schwarze Senfsamen

*0,5 TL Kreuzkümmelsamen

*0,25 TL Kurkuma

*2 cm frischer Ingwer

*0,5 TL Salz

*600 ml Wasser

*halbe Limette

Für die Doshas folgende Variationen:

Vata: 45gr gelber Mung Dhal+ 1 Prise Asafötida, 500ml Wasser

Pitta: 100gr. Mung Dhal + 1EL geraspelte Kokosnuss, frischer Koriander, mit 750 ml Wasser kochen

Kapha: 90gr. Mung Dhal + 2 Lorbeerblätter, 2 kleine Stücke Zimtrinde oder 0,5 TL gemahlenen Zimt, 2 ganze Nelken, 2 ganze Kardamomkapseln, 750ml Wasser.

So bereitest du den Kitchari zu:

*Reis & Dhal in einem Sieb unter fließendem Wasser gut waschen

*Ghee oder Kokosöl in einem Topf auf mittlerer Hitze schmelzen. Senf- & Kreuzkümmelsamen zufügen und erhitzen, bis sie aufplatzen (Kapha: Lorbeerblätter & Nelken)

*frischer Ingwer (Pitta: +Kokosraspeln) hinzufügen und unter rühren golden rösten

*Kurkuma (und je nach Dosha alle gemahlenen Gewürze), sowie Reis, Dhal und Salz hinzugeben und 1 Minute gut umrühren

*Wasser dazugeben und zum Kochen bringen, 5 Minuten ohne Deckel kochen, dabei ab und zu umrühren

*Hitze reduzieren, den Deckel so auflegen, dass noch ein Spalt offen bleibt (entfällt bei im Deckel integrierten Dampflöchern). Etwa 20 Minuten kochen, bis alles weich ist. Den Kitchari mit Limettensaft beträufeln & warm servieren. Für Pitta zusätzlich mit frischen Korianderblättern bestreuen.

Genießt es.

Bis ganz bald auf deiner Matte.

Bille

Tags: AyurvedaDoshaKitchariKorianderKreuzkümmelLifestyleLimetteLorbeerYoga
bille

bille

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Folge mir auf Instagram

  •  new  blog  post www  billayoga de dein  yin  yoga xl  workshop im  oktober mit    therischen    len am 23 10  von 18-20h im  cityoga darmstadt   es geht um die  wandlungsphase und das  lungenmeridian   sei dabei  anmeldungen   ber  eversports    yinyoga   essentialoils   doterradeutschland   doterraessentialoils   wellnessadvocate   auszeit   loslassen  faszien  tiefereebenen   yogateacher  yogalife  yogafam  connected   billayoga   foto credit   nics mood           werbungwegenmarkennennung
  •  sommerfrisch in den  herbst dein  yoga goes  ayurveda  workshop  xl im  oktober im  cityoga darmstadt  16 10  18-20h sei dabei  anmeldung u  ber  eversports   mehr auf www  billayoga de und demna  chst im  newsletter des  cityoga darmstadt    billayoga   yoga  ayurveda   lifestyle  bettertogether   yogateacher  yogafam   healthylifestyle   iamgrateful   happyplacedarmstadt   foto credit   nics mood
  • ich liebe den  spa  tsommer mit all seinen facetten  die jahreszeitenu  berga  nge ko  nnen sehr  herausfordernd sein  wie du einen sanften  start in den  herbst lancierst und  sommerfrisch   gut aus  ayurvedischer sicht in die neue jahreszeit kommst  erfa  hrst du in meinem  oktober workshop  xl yoga goes ayurveda im  cityoga darmstadt   bald mehr  stay  tuned    euch allen ein tolles wochenende  was habt ihr vor    www  billayoga de  yoga  ayurveda  lifestyle   yogalove  yogateacher  yogaeveryday  naturelove   billayoga  foto credit   nics mood
  • i really  love it that much beeing a  mom    what i always think is    thanks for choosing  me as your mom       whatablessing   thanks  siennafreestyle and  nics mood for  dancing around with our  dancemonkeys  www  billayoga de  yoga  ayurveda  lifestyle   yogateacher  yogafam  bestoftheday   lifeisachoice   biggirl   soccergirl  love  momof3   2020   of course foto credit   nics mood
  • heute im gespra  ch mit der lieben steffi vom  cityoga darmstadt u  ber mehr  energie    lebensfreude mit  ayurveda  schau mal auf dem  cityoga darmstadt instagram account rein  hier gibt es das igtv zum ansehen  fu  r alle  fragen rund um  ayurveda  schreib mir gerne  love billayoga de  am freitag  11 09  gibt es einen yoga   ayurveda xl workshop zum  vishudda  chakra und deiner  stimme  sei dabei  18-20h im  cityoga darmstadt    sprechen    geho  rt werden  www billayoga de  yoga  ayurveda  lifestyle  foto credit   nics mood            billayoga  happy place darmstadt
  •  wichtig ist  dass wir beobachten  was ta  glich in unserem  leben geschieht   innen    au  en   yoga ist ein so wundervoller  weg zu dieser  aufmerksamkeit    danke  thai kinderyoga  als du neulich von  krishnamurti s    einbruch in die freiheit    geschrieben hast  habe ich es auch mal wieder hervorgeholt und gelesen   das  buch ist eine wundervolle  inspiration   www billayoga de   yoga  ayurveda  lifestyle   essentialoils   doterradeutschland   wellnessadvocate   werbungohneauftrag   foto credit  nics mood
  •  roots to grow  wings to write new stories  www billayoga de  yoga  ayurveda  lifestyle  foto credit  nics mood    fullmoon  today  yogateacher  hatha  yin  yogafam  deep  roots to  grow  strong

Datenschutz | Impressum © 2019 | by BillaYoga .

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • STARTSEITE
  • YOGA
  • UNTERRICHT & COACHING
  • ONLINE
  • AYURVEDA
  • ÜBER MICH
  • DIALOGE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Datenschutz | Impressum © 2019 | by BillaYoga .